Sein Augenmerk gilt dem Aufspüren des besonderen Klangs des Violoncellos im Kontext der Zeit der jeweiligen Komposition: Er verwendet nicht nur die entsprechenden historischen Stimmtöne, sondern auch konsequent unbesponnene Darmsaiten, wie sie noch bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts üblich waren.
2023 bei Edition Walhall erschienen, präsentiert diese Ausgabe erstmals in zwei Spielpartituren die Rekonstruktionen von zwei heute verschollenen, in den 1720er Jahren in Bachs Leipziger Bibliothek befindlichen Manuskripten der Suiten.
Im Januar 2025 erschien bei Et'cetera Records Jonas Seebergs Gesamteinspielung der Cello-Suiten von Johann Sebastian Bach.
"Ich glaube, man kann ohne Übertreibung sagen, dass diese Ausgabe die ideale Grundlage für ein gründliche interpretatorische Auseinandersetzung mit Bachs Violoncello-Suiten darstellt ..."
"...Die beiden Spielpartituren sowie die Kritische Partitur bieten Texte der Cellosuiten, wie es sie bisher noch nicht gab … Eine formidable Publikation!"
May 21, 2025
20:00 Uhr
Konzert mit Anne-Dore Baumgarten, Orgel, Programm tba
May 22, 2025
20:00 Uhr
Konzert mit Anne-Dore Baumgarten, Cembalo/Orgel, Programm tba
May 30, 2025
20:00 Uhr
Konzert mit Anne-Dore Baumgarten, Cembalo/Orgel, Programm tba
June 8, 2025
19:30
Konzert mit Jongsuk Kim, Klavier; Werke von R.Schumann, D. Schostakowitsch, S. Prokofjew
July 18, 2025
20:00
Konzert mit Jongsuk Kim, Klavier; Werke von R.Schumann, D. Schostakowitsch, S. Prokofjew